kita-eden-gemuenden.de

Herzlich willkommen im Kindergarten Eden, einer der ältesten evangelischen Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Gegründet 1902 und seit dem mit frischen Ideen und viel Engagement für unsere Kinder in Gemünden, Winnen und Berzahn da.

  • Startseite
  • Termine
  • Unsere Kita
  • Kita-Team
  • Elternarbeit
  • Träger und Geschichte
  • Konzeption
  • Räumlichkeiten
  • Mahlzeiten
  • AG´s & Projekte
  • Bildergalerie
  • Download

  • Menü
  • Sidebar

Download

Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare zu unserer Kita:

Voranmeldung https://kita-eden-gemuenden.de/wp-content/uploads/2025/07/Voranmeldung-7-25.pdf

Konzeption Kita Eden

Voranmeldung bitte ausfüllen und in der Kita vorbei bringen, einwerfen oder per Mail schicken (kita-eden.gemuenden@ekhn.de)

Kita-Leitung

Kita-Leitung: Bastian Lauterbach
Stellv. Kita-Leitung: Jennifer Stelzer

Wie Sie uns erreichen

Am Kindergarten 4a
56459 Gemünden
Telefon: 02663 4949
E-Mail: kita-eden.gemuenden@ekhn.de

Öffnungszeiten 7 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:30 bis 14.30 Uhr

Öffnungszeiten 8 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:00 bis 15:00 Uhr

Öffnungszeiten 9 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:00 bis 16:00 Uhr

  • Nachricht an uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2025 kita-eden-gemuenden.de
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Familien-und Erziehungsberatung im Rahmen von Kitasozialarbeit

 

Das diakonische Werk Westerwald, mit Sitz in Westerburg bietet Erziehungs-, Paar-, Familien- und Lebensberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Sexual- pädagogische Prävention und Schul- und Kitasozialarbeit an.

Die Kita-Sozialarbeit ist ein kostenloses Angebot für alle Kita-Familien, die sich Unterstützung und Hilfe wünschen. Die niedrigschwellige und unbürokratische Arbeit der Kita-Sozialarbeit dient dazu, Familien frühzeitig Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten:

z.B. bei Erziehungsfragen, bei persönlichen und familiären Belastungen, beim Übergang zur Grundschule uvm.

  • Hilfestellung bei Ämter- und Behördengängen und bei der Stellung von Anträgen
  • Gruppenangebote in Form von Eltern- und Familienaktionen, Elternkurse etc.
  • Unbürokratische und schnelle Vermittlung von Unterstützungsangeboten wie z.B. Beratungsstellen, Ämter, Behörden, Freizeit- und Treffangebote, Förderangebote.

Ihr Kontakt: Kerstin Normann Tel. 02663/943060

Mail: kerstin.normann@regionale-diakonie.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Interessante Links

  • Evangelisch im Westerwald
  • Grundschule Gemünden
  • Heiltherapeutisches Zentrum
  • Erziehungsberatung Diakonie
  • „Blinde Kuh“ Suchmaschine