kita-eden-gemuenden.de

Herzlich willkommen im Kindergarten Eden, einer der ältesten evangelischen Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Gegründet 1902 und seit dem mit frischen Ideen und viel Engagement für unsere Kinder in Gemünden, Winnen und Berzahn da.

  • Startseite
  • Termine
  • Unsere Kita
  • Kita-Team
  • Elternarbeit
  • Träger und Geschichte
  • Konzeption
  • Räumlichkeiten
  • Mahlzeiten
  • AG´s & Projekte
  • Bildergalerie
  • Download

Kita-Team

Wir bieten eine Stelle für das Berufspraktikum 2023/24 an!!!

  • Menü
  • Sidebar

Download

Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare zu unserer Kita:

 

Konzeption KiTa „Kinder Garten Eden“ Dezember 2021

Voranmeldung für neue Kinder
Bitte ausdrucken, die Seite 3 ausfüllen und in der Kita vorbei bringen, einwerfen oder zuschicken.

Kita-Leitung

Kita-Leitung (kommissarisch): Jennifer Stelzer
Stellv. Leitung (kommissarisch): Bastian Lauterbach

Wie Sie uns erreichen

Am Kindergarten 4a
56459 Gemünden
Telefon: 02663 4949
E-Mail: kita-eden.gemuenden@ekhn.de

Öffnungszeiten 7 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:30 bis 14.30 Uhr

Öffnungszeiten 8 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:00 bis 15:00 Uhr

Öffnungszeiten 9 Stunden Betreuung

Mo bis Fr | 7:00 bis 16:00 Uhr

  • Nachricht an uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2023 kita-eden-gemuenden.de
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Familien-und Erziehungsberatung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen vorstellen:

Mein Name ist Tina Metternich und ich bin als Sozialarbeiterin im Feld der Kita-Sozialarbeit tätig. Meine Zuständigkeit umfassen acht Kindertageseinrichtungen der Verbandsgemeinde Westerburg.

Als Kita-Sozialarbeiterin bin ich Mitarbeiterin des diakonischen Werkes Westerwald und dem Fachbereich der Psychologischen Beratungsstelle zugeordnet. Das Team besteht aus 13 Kollegen und Kolleginnen und bietet Erziehungs-, Paar-, Familien- und Lebensberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Sexual- pädagogische Prävention und Schul- und Kitasozialarbeit an.

Die Kita-Sozialarbeit ist ein kostenloses Angebot für alle Kita-Familien, die sich Unterstützung und Hilfe wünschen. Die niedrigschwellige und unbürokratische Arbeit der Kita-Sozialarbeit dient dazu, Familien frühzeitig Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten:

  • Offenes Beratungs- und Unterstützungsangebot direkt vor Ort in der Kita

z.B. bei Erziehungsfragen, bei persönlichen und familiären Belastungen, beim Übergang zur Grundschule uvm.

  • Hilfestellung bei Ämter- und Behördengängen und bei der Stellung von Anträgen
  • Gruppenangebote in Form von Eltern- und Familienaktionen, Elternkurse etc.
  • Unbürokratische und schnelle Vermittlung von Unterstützungsangeboten wie z.B. Beratungsstellen, Ämter, Behörden, Freizeit- und Treffangebote, Förderangebote.

Als Sozialarbeiterin unterliege ich der Schweigepflicht und behandle alle Gespräche selbstverständlich vertraulich.

Ich freue mich sehr, Sie zeitnah in der evangelischen Kita in Gemünden kennenzulernen. Sie können mich auch gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und einen Termin vereinbaren.

 

Ihre Kita-Sozialarbeiterin

Tina Metternich

( Telefon: 0151/53600074             

* E-Mail: Tina.Metternich@diakonie-westerwald.de

 

 

 

 

Interessante Links

  • Evangelisch im Westerwald
  • Grundschule Gemünden
  • Heiltherapeutisches Zentrum
  • Erziehungsberatung Diakonie
  • „Blinde Kuh“ Suchmaschine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}